Bayern Gastgeberverzeichnis Bavaria accommodation La Bavière Logement La Baviera Albergatori

Bayern Landkreise

Regionen Landkreise

Landkreise Ostallgäu

Landkreis Ostallgäu
Im Südwesten Bayerns, am Fuße der Alpen, liegt der Landkreis Ostallgäu. Von dieser wundervollen Natur, mit ihren zahlreichen Seen und Bergen, waren damals bereits die bayerischen Könige beeindruckt. Mit dem einzigartigen Wahrzeichen, dem Schloss Neuschwanstein, das jedes Jahr über eine Million Menschen in seinen Bann zieht, und dem danebengelegenen Schloss Hohenschwangau, können Sie die Geschichte von König Ludwig II hautnah erleben. Doch auch für Aktivurlauber bietet das Ostallgäu jede Menge Abwechslung. Egal ob beim Radfahren, Wandern, Klettern oder bei einem einfachen Spaziergang.

Landkreise Rhön-Grabfeld

Landkreis Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen
Die Rhön, das "Land der offenen Fernen", verwöhnt seine Besucher immer aufs Neue mit atemberaubenden Panoramen und Weitblicken. Naturliebhaber, Sportler und Genießer kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten. Die Schönheiten des Biosphärenreservats kann jeder für sich entdecken, ob zu Fuß, by Bike, auf dem Pferderücken oder in der Luft. In der Bayerischen Rhön, bestehend aus den beiden Landkreisen Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen, und insbesondere im Bäderland mit seinen 5 Heilbädern können Wellness- und Gourmetfreunde ihren Aufenthalt entspannend genießen.

landratsamt-dachau

Landkreis Dachau
Auch im Landkreis Dachau lässt sich wunderbar Urlaub machen. Die idyllisch gelegenen Gemeinden und die historische Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten laden gerade dazu ein. Neben zahlreichen Radtourenvorschläge, Museen, Galerien und Sammlungen laden die Naherholungsgebiete sowie zahlreiche weitere Seen zum Baden ein. Eine Übersicht aller Badeseen finden Sie auf der Homepage des Gesundheitsamtes Dachau, welches in den Sommermonaten regelmäßige Beprobungen durchführt.

kreis-freising

Landkreis Freising
Der Landkreis Freising liegt in interessanter Lage zwischen der Landeshauptstadt München und dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt, der Hallertau. Er ist ein begehrter Wirtschaftsstandort mit einer der niedrigsten Arbeitslosenquoten in ganz Deutschland. Eine gesunde Mischung aus leistungsfähigen Handwerksbetrieben, innovativem Mittelstand und weltweit agierenden Großunternehmen zeichnet die Wirtschaft im Landkreis Freising aus.

landkreis-hof

Landkreis Hof
Herzlich Willkommen im Landkreis Hof, der Wohlfühl-Region im Herzen Europas. Lassen Sie sich von der oberfränkischen Hügellandschaft mit Ihrer vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt faszinieren. Entdecken Sie ein facettenreiches Kulturangebot und zahlreiche Museen zu Kunst, Geschichte, dem bäuerlichen Leben im 19. Jahrhundert und noch vielem mehr. Auch die körperliche Fitness kommt bei uns nicht zu kurz, denn die große Auswahl an Sport- und Freizeitmöglichkeiten lässt kaum Wünsche offen.

landkreis-kelheim

Landkreis Kelheim
Urlaub im Altmühltal mit Donaudurchbruch, Kloster Weltenburg Kelheim. Der Landkreis Kelheim mit seinen Urlaubsgebieten liegt im Herzen Bayerns. Im Altmühltal mit Donaudurchbruch und Kloster Weltenburg findet der Besucher ebenso wie im Bayerischen Jura eine einzigartige Verbindung von Natur und Kultur sowie beste Bedingungen fürs Wandern und Radfahren.

kitzingen

Kitzinger Land
Das Kitzinger Land bietet jede Menge Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Hier erhalten Sie einen umfassenden Überblick. Auf einem Radwegenetz von 1.200 Kilometern Länge kann sich der Radfahrer aktiv erholen und den Alltag weit hinter sich lassen. Die Beschilderung der Wege erfolgte nach den ADFC-Richtlinien und ist mit den Nachbarregionen abgestimmt.

Mühldorf a. Inn

Landkreis Mühldorf a. Inn
Intakte Natur, ein abwechslungsreiches kulturelles Angebot und eine Fülle von Sportmöglichkeiten kennzeichnen den Landkreis Mühldorf a. Inn. Auf über 20 Themenradwegen kann beispielsweise der begeisterte Radfahrer den Landkreis entdecken. Ausgefallene Sportarten wie Skydiving, Sandbahnrennen oder eine Fahrt auf der längsten Kartbahn Bayerns ziehen Besucher aus Nah und Fern an.

neuburg-schrobenhausen

Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Zwischen den Flüssen Donau und Paar erstreckt sich eine der reizvollsten Landschaften Bayerns. Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, eingebettet in Hügellandschaften und dem Donaumoos, Städte und Gemeinden im Neuburger und Schrobenhausener Land haben sich ihre ursprüngliche Tradition bewahrt. Engagierte Kultur- und Heimatpflege und der persönliche Einsatz von Ehrenamtlichen sind hierfür Garant.

landkreis-neumarkt

Landkreis Neumarkt i.d.OPf.
Im Herzen Bayerns liegt der Landkreis Neumarkt i.d.OPf. günstig zwischen Nürnberg und Regensburg und ist über die A3 oder DB optimal zu erreichen. Entdecken Sie hier die Oberpfälzer Juratäler mit ihren idyllischen Bachlandschaften. Rad- und Wanderwege führen entlang der Weißen und Schwarzen Laber und entlang der Kanäle bis ins Altmühltal. Entdecken Sie unser Freizeit- und Kulturangebot, wir bieten ausführliches und kostenloses Infomaterial an: Ausflugsplaner, Erlebnis Kanal, Qualitätswanderweg Jurasteig und Radtourenkarte Bayerischer Jura mit Fünf-Flüsse-Radweg.

steigerwald

Naturpark Steigerwald
Mit seiner einzigartigen landschaftlichen, kulturellen und kulinarischen Vielfalt ist der Steigerwald ideales Ziel für Ihren Kurzurlaub, aktive Rad- und Wandertouren oder eine wohltuende Auszeit inmitten herrlicher Natur. Entdecken Sie den Steigerwald zwischen Nürnberg, Bamberg, Würzburg und Rothenburg ob der Tauber, zwischen sonnigen Weinbergen, uralten Wäldern und dem Land der 1000 Himmelsweiher!


Die 71 Landkreise des Freistaates Bayern:

Landkreise in Bayern

1.Aichach-Friedberg (AIC)
2.Altötting (AÖ)
3.Amberg-Sulzbach (AS)
4.Ansbach (AN)
5.Aschaffenburg (AB)
6.Augsburg (A)
7.Bad Kissingen (KG)
8.Bad Tölz-Wolfratshausen (TÖL)
9.Bamberg (BA)
10.Bayreuth (BT)
11.Berchtesgadener Land (BGL)
12.Cham (CHA)
13.Coburg (CO)
14.Dachau (DAH)
15.Deggendorf (DEG)
16.Dillingen a.d.Donau (DLG)
17.Dingolfing-Landau (DGF)

18.Donau-Ries (DON)
19.Ebersberg (EBE)
20.Eichstätt (EI)
21.Erding (ED)
22.Erlangen-Höchstadt (ERH)
23.Forchheim (FO)
24.Freising (FS)
25.Freyung-Grafenau (FRG)
26.Fürstenfeldbruck (FFB)
27.Fürth (FÜ)
28.Garmisch-Partenkirchen (GAP)
29.Günzburg (GZ)
30.Haßberge (HAS)
31.Hof (HO)
32.Kelheim (KEH)
33.Kitzingen (KT)
34.Kronach (KC)

35.Kulmbach (KU)
36.Landsberg am Lech (LL)
37.Landshut (LA)
38.Lichtenfels (LIF)
39.Lindau (Bodensee) (LI)
40.Main-Spessart (MSP)
41.Miesbach (MB)
42.Miltenberg (MIL)
43.Mühldorf a.Inn (MÜ)
44.München (M)
45.Neuburg-Schrobenhausen (ND)
46.Neumarkt i.d.OPf. (NM)

47.Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
48.Neustadt a.d.Waldnaab (NEW)
49.Neu-Ulm (NU)
50.Nürnberger Land (LAU)
51.Oberallgäu (OA)
52.Ostallgäu (OAL)
53.Passau (PA)
54.Pfaffenhofen a.d.Ilm (PAF)
55.Regen (REG)
56.Regensburg (R)
57.Rhön-Grabfeld (NES)
58.Rosenheim (RO)

59.Roth (RH)
60.Rottal-Inn (PAN)
61.Schwandorf (SAD)
62.Schweinfurt (SW)
63.Starnberg (STA)
64.Straubing-Bogen (SR)
65.Tirschenreuth (TIR)
66.Traunstein (TS)
67.Unterallgäu (MN)
68.Weilheim-Schongau (WM)
69.Weißenburg-Gunzenhausen (WUG)
70.Wunsiedel i.Fichtelgebirge (WUN)
71.Würzburg (WÜ)

Die sieben Regierungsbezirke unterteilen sich in 71 Landkreise und 25 kreisfreie Städte sowie 28 Große Kreisstädte. Die Landkreise und die kreisfreien Städte sind kommunale Gebietskörperschaften mit Selbstverwaltungsrecht. Die Landkreise haben als Verwaltungsorgane den Kreistag und den Landrat.